1. Vielfalt, Trends und Techniken
Hier präsentieren sich 250 relevante Anbieter der Naturstein- und Grabmal-Branche aus 22 Ländern. Entdecken Sie das innovative Produktangebot und informieren Sie sich über aktuelle Verarbeitungstechniken sowie die Trends von morgen.
2. Live-Treffpunkt der Natursteinbranche
Das Angebot der Stone+tec ist in den Hallen 10, 11 und 12 zu finden und gliedert sich in die drei großen Themenbereiche „Bauen mit Naturstein“, „Ausrüstung für Profis“ und „Ort der Erinnerung“.
3. Neue Messebereiche liefern Fachwissen aus erster Hand
Wichtiger Baustein und eine neue Erweiterung des Angebots stellt der Stone+tec Congress dar, der die Veranstaltung für neue Zielgruppen öffnet und fachliche Impulse liefert.
Erstmals gibt es auf der Stone+tec eineInnovation Area zum Thema Digitalisierung im Steinmetzhandwerk. Anhand von ausgewählten Beispielen und praktischen Vorführungen erfahren Sie aus erster Hand, wie sich Scanner, 3D-Drucker und andere elektronischen Hilfsmittel im Entwurfsprozess nutzen lassen.
Ebenfalls neu ist eine Lebende Werkstatt, in der Anwendungstechniker verschiedener Unternehmen Tipps und Tricks zur Verlegung und Montage anspruchsvoller Materialien geben.
Weitere Highlights:
- Die Preisverleihung mit der Bekanntgabe des Gewinners „Deutscher Naturstein-Preis 2022“ und der Kategoriesieger findet im Rahmen eines Naturstein-Kongresses auf der Fachmesse Stone+tec 2022 am 22.06.2022 in Nürnberg statt.
- Der Nachwuchswettbewerb für Steinmetze und das Steinbildhauerhandwerk wird vom 22.-24. Juni im Rahmen der Stone+tec ausgetragen, die Preisverleihung findet am Nachmittag des 24. Junis statt.
4. Ein starkes Team
In Zusammenarbeit mit fachlichen Partnern zeigt Ihnen die Stone+tec neue Wege auf, wie die Attraktivität und der Marktanteil von Naturstein erhöht werden kann.
Ideelle Träger:
- Bundesinnungsverband des deutschen Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks (BIV)
- Deutscher Naturwerkstein-Verband (DNV)
Fachliche Partner:
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
- Verband für Gedenkkultur
- Confindustria Marmomacchine
5. Nürnberg – Nicht nur Messestadt
Auch abseits des Messegeschehens hat die Frankenmetropole viel zu bieten. Kulinarische Genüsse sowie Kunst, Kultur und ein Veranstaltungsprogramm für jeden Geschmack sorgen für Unterhaltung und Entspannung nach einem langen Messetag. Und für den erholsamen Schlaf stehen über 25.000 Hotelbetten aller Kategorien bereit.