Die Halle 10 steht unter der Überschrift „Ort der Erinnerung“ und präsentiert Grabsteine, sakrale Objekte, Verarbeitungsmethoden sowie die Arbeit von Steinmetzen. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl des richtigen Grabsteines sowie die Möglichkeiten für Verzierungen und Gravur.
Die Trauerkultur und wie diese im öffentlichen Raum ihren Platz findet, wird erstmals auch im Rahmen des Stone+tec Congress thematisiert: Am Freitag, 24. Juni 2022 steht der „Raum für Trauer“ in der Kommunalentwicklung im Fokus und zeigt Perspektiven sowie Chancen für den Friedhof auf. Denkanstöße kommen vom renommierten Gründer des Zukunftsinstituts Matthias Horx.
Der Themen-Tag wird gemeinsam vom Bundesverband Deutscher Steinmetze BIV, dem Verband für Gedenkkultur VfG, dem Landesamt für Denkmalpflege sowie der Ernst Strassacker GmbH konzipiert und richtet sich an Steinmetze und Friedhofsverwalter.