Stone+tec Newsroom
Stone+tec 2020: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

In weniger als einem Jahr ist es wieder soweit: Dann findet die 21. Ausgabe der Stone+tec vom 17. bis 20. Juni 2020 im Messezentrum Nürnberg statt. Auf der internationalen Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie treffen sich Experten zum Branchendialog. Sie können sich über ein vielseitiges Begleitprogramm freuen. Neben Highlights wie Sonderschauen, Podiumsdiskussionen und hochkarätigen Fachvorträgen sind auch mehrere Preisverleihungen fester Bestandteile der Veranstaltung. Wichtige Branchenverbände zeigen ihre tatkräftige Unterstützung für die Stone+tec.
Messe glänzt durch Internationalität und Qualität
„Die Stone+tec ist am Messeplatz Nürnberg eine Traditionsmesse und eine der wichtigsten Branchenveranstaltungen im deutschsprachigen Raum“, sagt Beate Fischer, Leiterin der Stone+tec. „Wir freuen uns darauf, 2020 viele internationale Aussteller hier im Messezentrum Nürnberg zu begrüßen und den Besuchern eine erstklassige Veranstaltung zu bieten.“ Noch bis 31. Oktober 2019 profitieren Unternehmen vom Frühbucherrabatt auf den Standflächenpreis. Die Detailplanung beginnt diesen Herbst.
Starkes Rahmenprogramm ermöglicht Expertendialog
Neben dem „klassischen“ Ausstellungsbereich erweitern Workshops, Fachvorträge sowie Podiumsdiskussionen das Event. Sie bieten Fachbesuchern ein optimales Forum zum Austausch und zur Weiterbildung. Die Sonderschau „Unser Naturstein“ verspricht wieder ein echtes Highlight zu werden. Weitere Sonderpräsentationen zu den wichtigsten Bereichen der Stone+tec – Technik & Chemie – Material sowie Grabmal runden das vielseitige Messeprogramm ab.
Ausgezeichneter Baustoff „Naturstein“
Der Deutsche Naturstein-Preis wird alle zwei Jahre vom Deutschen Naturstein-Verband (DNV) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA) auf der Stone+tec verliehen. Er gehört über die Landesgrenzen hinaus zu den anerkanntesten Architekturpreisen. Die Auszeichnung stellt den Baustoff Naturstein in den Mittelpunkt und blickt dabei auf Leistungen sowohl im Städtebau als auch in der Architektur. Projekte können bis 31.Januar 2020 eingereicht werden. Informationen zur Anmeldung finden sie unter: deutscher-natursteinpreis.de
Branchennachwuchs zeigt sein Talent
Junge Steinmetze bekommen auf dem Messevorplatz eine passende Plattform für die Präsentation ihres Könnens. Wie bereits 2018 werden sie im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs prämiert. Der Bundesverband deutscher Steinmetze (BIV) würdigt damit besondere Leistungen des Branchennachwuchses. „Uns ist es ein großes Anliegen, gerade der jungen Steinmetz-Generation die Möglichkeit zu bieten, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Der Nachwuchswettbewerb ist dafür wie geschaffen und verleiht der Stone+tec einen echten Mehrwert“, betont Fischer.
Individuelle Beratung für potentielle Aussteller
Das Stone+tec Team besucht die Marmomacc 2019 in Verona und bietet interessierten Unternehmen an, vorab Termine zur individuellen Beratung zu vereinbaren.
Über die Stone+tec
Die Stone+tec, internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie, wird von der NürnbergMesse veranstaltet. Ideelle Träger sind der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) und der Bundesinnungsverband des deutschen Steinmetz- und Steinbildhauer-handwerks (BIV). International wird die Fachmesse unterstützt vom italienischen Maschinenherstellerverband Confindustria Marmomacchine.
Ansprechpartner für Aussteller
Angelika Mineková
T +49 9 11 86 06-82 33
F +49 9 11 86 06-12 00 56